Ratgeber! Welchen Tischtennisbelag soll ich wählen?
Die Wahl des perfekten Tischtennisbelags kann eine Herausforderung sein, selbst für erfahrene Spieler. Jeder Spieler hat einen einzigartigen Spielstil, der seine Wahl beeinflusst. Vielleicht sind Sie ein defensiver Spieler, der Wert auf Kontrolle legt und darauf abzielt, Ihren Gegner mit einer Vielzahl von Spin-Techniken zu verwirren. Oder Sie sind ein offensiver Spieler, der auf aggressive Topspin-Schläge setzt, um den Ballwechsel zu dominieren und schnell zu beenden.
Unabhängig von Ihrem Spielstil möchten Sie, dass Ihr Tischtennisschläger so funktioniert, dass er Ihre Stärken ergänzt. Das bedeutet, dass sich der ideale Belag für Sie erheblich von dem unterscheiden kann, der für jemand anderen am besten geeignet ist. Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Tischtennisbelags. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Materialien, Klebstoffe und Technologien, die hinter unseren Belägen stecken. Sie können auch herausfinden, welcher Belag am besten zu Ihrem Spielstil passt, um einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Schläger zu entwickeln.
Haben Sie schon einen Schläger ausgewählt? Dann lesen Sie jetzt unseren Ratgeber über Beläge und erfahren Sie, wie Sie Tischtennisbeläge richtig kleben, um die Leistung Ihres Schlägers zu optimieren.
SPIELSTILE
Es gibt so viele Spielstile wie Tischtennisspieler auf der ganzen Welt, aber in der Regel lassen sich die Spielstile in drei Kategorien einteilen: defensiv, allround und offensiv. Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Tischtennisholz zu erleichtern, haben wir sie nach den drei Spielstilen unterteilt.
Der defensive Tischtennisspieler
Der Allrounder im Tischtennis
Der offensive Tischtennisspieler
BELÄGE & DER SCHWAMM
S = Weicher Schwamm:
M = Medium Schwamm:
H = Harter Schwamm:
XH = Extra harter Schwamm:
Die Dicke eines Tischtennisschwamms spielt eine wichtige Rolle für die Geschwindigkeit, den Spin und die Kontrolle der Schüsse eines Spielers. Grundsätzlich kann man sagen, je dicker der Schwamm ist, desto mehr Geschwindigkeit und Spin kann ein Spieler erzeugen. Allerdings ist zu beachten, dass mit zunehmender Dicke des Schwamms auch ein gewisser Kontrollverlust eintritt. Ein dickerer Schwamm sorgt für eine längere Verweildauer, wodurch der Spieler mehr Spin und Geschwindigkeit auf dem Ball erzeugen kann. Das liegt daran, dass ein dickerer Schwamm mehr Energie des Balls aufnimmt und sie mit größerer Kraft wieder abgibt. Dieser Effekt kann sich besonders bei Schüssen wie Topspin bemerkbar machen, die viel Spin und Geschwindigkeit erfordern, um effektiv gespielt zu werden.
Allerdings bedeutet die größere Schwammdicke auch, dass der Spieler weniger Kontrolle über seine Schüsse hat. Das liegt daran, dass der Ball weniger Zeit auf dem Schwamm verbringt, wodurch es schwieriger wird, seine Bahn und Position einzuschätzen. Dies erschwert die Präzision der Schüsse und kann zu mehr Fehlern führen. Es ist wichtig, dass die Spieler die Schwammstärke finden, die für ihre Spielweise am besten geeignet ist. Das hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, beispielsweise von den Fähigkeiten des Spielers, dem Spielstil und den persönlichen Vorlieben. Manche Spieler bevorzugen einen dünneren Schwamm, der mehr Kontrolle bietet, während andere sich für einen dickeren Schwamm entscheiden, der mehr Geschwindigkeit und Spin ermöglicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dicke eines Tischtennisschwamms ein wichtiger Faktor für das eigene Spiel ist. Ein dickerer Schwamm bietet zwar mehr Geschwindigkeit und Spin, aber es ist wichtig, die passende Dicke zu finden, die das richtige Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Leistung bietet. Im Idealfall experimentieren Sie mit verschiedenen Dicken, um die richtige zu finden, die am besten zu Ihrem persönlichen Spielstil passt und Ihnen hilft, Ihre Gesamtleistung am Tisch zu verbessern.
FRAGEN & ANTWORTEN BELÄGE
Welche Schwammstärke sollte ich wählen?
Wann sollte ich meine Beläge erneuern?
Welcher Reiniger wird für Beläge empfohlen?
Welcher Belag ist für meinen Spielstil geeignet?
Was bietet mir ein DNA-Belag mit Power Sponge Cell (PSC)?
Sind der Schwamm und das Obermaterial bereits zusammengeklebt, wenn ich einen Belag bestelle?
Hinter jedem Tischtennisbelag stecken viele Jahrzehnte intensiver Forschung, Entwicklung und Tischtennis-Erfahrung. STIGA Tischtennis – seit Ende der 60er Jahre echte Handwerkskunst von und für Weltklasse-Tischtennisspieler. Unsere Beläge sind mit folgenden Technologien ausgestattet:
MODELL
GESCHWINDIGKEIT
SPIN
KONTROLLE
HÄRTEGRAD
SPIELSTIL
OBERFLÄCHE
HERGESTELLT IN
*Depending on what spin your opponent makes.
DNA Platinum XH
GESCHWINDIGKEIT
168
SPIN
140
KONTROLLE
72
HÄRTEGRAD
52.5
SPIELSTIL
Offensive +
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Platinum H
GESCHWINDIGKEIT
164
SPIN
140
KONTROLLE
74
HÄRTEGRAD
50
SPIELSTIL
Offensive +
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Hybrid XH
GESCHWINDIGKEIT
164
SPIN
144
KONTROLLE
74
HÄRTEGRAD
52.5
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Semi-Sticky
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Hybrid H
GESCHWINDIGKEIT
160
SPIN
144
KONTROLLE
76
HÄRTEGRAD
50
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Semi-Sticky
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Platinum M
GESCHWINDIGKEIT
160
SPIN
140
KONTROLLE
76
HÄRTEGRAD
47.5
SPIELSTIL
Offensive +
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Platinum S
GESCHWINDIGKEIT
156
SPIN
140
KONTROLLE
78
HÄRTEGRAD
42.5
SPIELSTIL
Offensive +
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Germany
DNA Hybrid M
GESCHWINDIGKEIT
156
SPIN
144
KONTROLLE
78
HÄRTEGRAD
47.5
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Semi-Sticky
HERGESTELLT IN
Germany
Mantra Pro XH
GESCHWINDIGKEIT
156
SPIN
135
KONTROLLE
78
HÄRTEGRAD
53
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Japan
Mantra Pro H
GESCHWINDIGKEIT
152
SPIN
135
KONTROLLE
80
HÄRTEGRAD
50
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Japan
Mantra Pro M
GESCHWINDIGKEIT
148
SPIN
135
KONTROLLE
82
HÄRTEGRAD
47.5
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Japan
Mantra Sound
GESCHWINDIGKEIT
141
SPIN
90
KONTROLLE
131
HÄRTEGRAD
42
SPIELSTIL
Allround +
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Japan
DNA Dragon Grip 55
GESCHWINDIGKEIT
132
SPIN
146
KONTROLLE
80
HÄRTEGRAD
55
SPIELSTIL
Offensive
OBERFLÄCHE
Sticky
HERGESTELLT IN
Germany
Symmetry
GESCHWINDIGKEIT
120
SPIN
140
KONTROLLE
115
HÄRTEGRAD
47.5
SPIELSTIL
Allround
OBERFLÄCHE
Short pimple
HERGESTELLT IN
Japan
ECO Future M
GESCHWINDIGKEIT
115
SPIN
124
KONTROLLE
124
HÄRTEGRAD
47.5
SPIELSTIL
Allround
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Germany
Mantra Control
GESCHWINDIGKEIT
99
SPIN
108
KONTROLLE
140
HÄRTEGRAD
45
SPIELSTIL
Allround
OBERFLÄCHE
Standard
HERGESTELLT IN
Japan
Vertical 55
GESCHWINDIGKEIT
66
SPIN
*
KONTROLLE
151
HÄRTEGRAD
55
SPIELSTIL
Defensive
OBERFLÄCHE
Long pimple
HERGESTELLT IN
Japan
Horizontal 20
GESCHWINDIGKEIT
63
SPIN
*
KONTROLLE
154
HÄRTEGRAD
20
SPIELSTIL
Defensive
OBERFLÄCHE
Long pimple
HERGESTELLT IN
Japan
*Abhängig davon, was der Gegner für einen Spin ausführt.
Tritt dem STIGA Sports Club bei
Entdecken Sie alle Geschichten von STIGA Sports – und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, Aktionen und Events. Einfach bewegen!
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie von STIGA Sports.
SERVICE
ÜBER UNS
KATEGORIEN
Germany / EUR
|
REGION ÄNDERN