Gratis Versand ab €100*

0

adam-axelsson-two-hero-web-2-1

Welcher Padelschläger passt zu mir? 

Die Wahl des richtigen Padelschlägers ist entscheidend, um Ihr Spielerlebnis und Ihre Leistung auf dem Platz zu maximieren. Unabhängig davon, wer Sie als Padelspieler sind, kann es eine Herausforderung sein, den richtigen Padelschläger für Sie zu finden. Unser Leitfaden hilft Ihnen, sich in den verschiedenen Schlägereigenschaften zurechtzufinden, um den für Sie am besten geeigneten Schläger zu finden. Du bekommst Antworten auf Fragen wie „Welcher Padelschläger ist der richtige für mich?“ und „Wie lange hält ein Padelschläger?“. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an und bringen Sie Ihr Spiel mit dem richtigen Padelschläger auf die nächste Stufe! 


Wählen Sie einen Padelschläger nach seinen Eigenschaften

Form 

Rund  

Ein runder Schläger bietet dem Spieler eine bessere Kontrolle. Die Form hat eine zentralisierte und größere Schlagfläche, den so genannten Sweet Spot. Dadurch wird es einfacher, den Ball präzise zu treffen. 


Schläger mit runder Form haben oft einen niedrigeren Schwerpunkt, was bedeutet, dass das Gewicht näher am Griff verteilt ist. Dadurch lässt sich der Schläger leichter manövrieren und bietet eine bessere Kontrolle. Allerdings wird bei den Schlägen nicht die gleiche Kraft erzeugt wie bei anderen Schlägertypen. 


Tropfenförmig  

Der tropfenförmige Schläger wird gewöhnlich als eine Mischung aus einem runden und einem rautenförmigen Schläger beschrieben. Er bietet sowohl Power als auch Schnelligkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen. Durch die Form wird das Gewicht gleichmäßig verteilt, so dass der Spieler sowohl Kraft als auch Präzision bei seinen Schlägen hat. Er ist jedoch weder bei der Geschwindigkeit noch bei der Kontrolle überlegen, wenn Sie einen Schläger suchen, der sich durch eine der beiden Eigenschaften auszeichnet.  

bildartikel8
cybershapeartiklel1

Diamantförmig  

Der diamantförmige Schläger verleiht dem Spieler mehr Schlagkraft, da das Gewicht weiter oben auf dem Schläger konzentriert ist. Auf diese Weise wird bei jedem Schlag mehr Geschwindigkeit und Kraft erzeugt. Der Sweetspot des Schlägers befindet sich hoch oben im breitesten Teil des Schlägers. Die Schlagfläche ist daher kleiner, was es schwieriger macht, den Ball präzise zu treffen. Allerdings ist der Schlag kraftvoller, wenn er sauber getroffen wird. 


Cybershape, Sechseckform  

Cybershape ist eine von STIGA Sports entwickelte Innovation. Die sechseckige Form des Schlägers bietet die Möglichkeit, schnelle Beschleunigung bei gleichzeitiger Kontrolle zu kombinieren. 

Die Form bietet bis zu 20% mehr Sweetspot als ein runder Schläger, der weiter oben und weiter außen positioniert ist. Das Ergebnis sind stabilere Schläge und mehr Power. Die geraden Seiten erleichtern das Spiel in Boden- und Glasnähe, da sie sich besser an das Spielfeld anpassen. Daniel Dios, ehemaliger Spieler der Padel Pro Tour und Trainer der schwedischen Padel-Nationalmannschaft, beschreibt Cybershape in einer STIGA-Pressemitteilung: 


- Dieser Schläger hebt die Begriffe Sweetspot und Power in eine völlig neue Dimension, und zwar dank seiner sechseckigen Form. Die Fähigkeit, Bälle nahe am Boden oder an der Wand zu erreichen, hat mich wohl am meisten überrascht, als ich ihn zum ersten Mal ausprobiert habe. Jeder Schlag fühlt sich fantastisch an und man kann ihn hart schlagen, ohne Kompromisse bei der Technik einzugehen. 


Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier: Weltneuheit von einem klassischen schwedischen Schlägerhersteller. 


  • Runde Form: Mehr Kontrolle, leicht zu manövrieren.   

  • Tropfenform: Ausgewogene Power und Kontrolle.  

  • Diamantform: Maximale Power.  

  • Cybershape: Kontrolle und schnelle Beschleunigung.  

Gewicht und Balance

Gewicht  

Das Gewicht des Schlägers variiert in der Regel zwischen 320 und 385 Gramm. Padelschläger für Frauen und Kinder wiegen in der Regel zwischen 320-360 Gramm. Padelschläger für Männer sind in der Regel schwerer, etwa 350-385 Gramm. Natürlich kannst du einen Padelschläger nach deinen Vorlieben auswählen, unabhängig von Geschlecht oder Alter. Das Wichtigste ist, dass er sich bequem anfühlt. 


Leichtere Padelschläger sind leichter zu manövrieren und verringern das Risiko einer Überlastung der Ellbogen. Schwerere Schläger maximieren die Schlagkraft und sorgen für stabilere Balltreffer.  


  • Leichteres Gewicht für Kontrolle und Manövrierbarkeit  

  • Höheres Gewicht für mehr Power  

324451483_734288257899017_1926618871314598072_n
324413360_578097766986032_5684033040882209372_n-1

Gleichgewicht  

Bei der Balance geht es darum, wie das Gewicht des Padel-Schlägers verteilt ist. Sie beeinflusst die Leistung des Schlägers und kann niedrig, mittel oder hoch sein. 

 

Bei Schlägern mit geringer Balance ist das Gewicht stärker auf den Griff verteilt. Dadurch lässt sich der Schläger besser kontrollieren und ist einfacher zu handhaben. Allerdings ist es schwieriger, die gleiche Kraft zu erzeugen wie bei kopflastigen Schlägern. 


Bei Schlägern mit mittlerer Balance wird das Gewicht gleichmäßig auf den Schläger verteilt und sorgt für ein stabiles und kontrollierbares Spielerlebnis. Wenn Sie jedoch entweder die Power oder die Kontrolle maximieren wollen, sollten Sie einen Schläger mit hoher oder niedriger Balance wählen. 


Bei Schlägern mit hoher Balance ist das Gewicht stärker auf den oberen Teil des Schlägers verteilt, wodurch mehr Power bei den Schlägen entsteht. Sie sind ideal, wenn Sie harte Bälle und Schmetterbälle schlagen wollen. Sie erfordern mehr Kraft und Technik und sind schwieriger zu kontrollieren. 


  • Niedrige Balance für Kontrolle  

  • Mittlere Balance für Vielseitigkeit  

  • Hohe Balance für Power  

Materialien, Oberfläche und Haltbarkeit  

Die Wahl des Materials und der Oberfläche wirkt sich auf die Leistung des Schlägers aus. Eine raue Oberfläche kann dazu beitragen, dem Ball Spin zu verleihen und fortgeschrittene Schläge wie Topspin und Slice zu ermöglichen. Dazu gehören die aufgeraute Oberfläche und die Sandpapieroberfläche, die beide die Griffigkeit und den Spin verbessern. Eine glatte Oberfläche ermöglicht eine bessere Kontrolle und Präzision bei den Schlägen. 


Wie lange ist ein Padelschläger haltbar? Die Lebensdauer eines Padel-Schlägers hängt vom Material, von der Verwendung und von der Pflege des Schlägers ab. Qualitativ hochwertigere Schläger halten länger, und bei häufigem Gebrauch nutzt sich der Schläger schneller ab. Padelschläger können zwischen einigen Monaten und etwa 2 Jahren halten.   

426427073_903356098456147_5038289311444519953_n
313433792_562449529213474_2299731802490978973_n

Kohlefaser   

Kohlefaser ist ein steiferes Material, das den Schlägen mehr Festigkeit verleiht, ohne das Gewicht des Schlägers wesentlich zu erhöhen. Schläger aus Kohlefaser bieten bei guter Pflege eine hohe Leistung und längere Haltbarkeit, was den Mehrpreis rechtfertigen kann.  


Kohlefasern haben unterschiedliche Dichten, die durch einen K-Wert angegeben werden. Ein niedrigerer Wert wie 3K bedeutet weniger und gröbere Stränge, was sie steifer und besser für die Kraftübertragung macht. Ein höherer Wert wie 18K bedeutet mehr und feinere Stränge, ist flexibler und fühlt sich weicher an. Da Kohlefaser im Allgemeinen recht steif ist, sind Schläger aus diesem Material nicht sehr flexibel und haben eine weniger fehlerverzeihende Schlagfläche.  

EVA-Schaumstoff  

EVA-Schaum gibt es in verschiedenen Dichten: weich, mittel und hart. Weicher EVA-Schaum bietet bessere Kontrolle und mehr Komfort, während härterer Schaum für mehr Power und schnellere Reaktion sorgt. Im Kern des Padelschlägers findet man oft das Material. Mit der Zeit kann es sich zusammendrücken und seine ursprüngliche Form und Dämpfungswirkung verlieren, was seine Lebensdauer verkürzt.  


  • Glasfaser: Gute Kontrolle, weiche Schläge.  

  • Kohlefaser: Langlebig, kraftvolle Schläge.  

  • EVA-Schaum: Verschiedene Dichten für Kontrolle und Power.  

425664118_901089258682831_574268233299404629_n

Der Padel-Schläger, der zu Ihren Bedingungen passt

Welchen Padel-Schläger sollte ich haben? Das hängt von Faktoren wie Spielstärke, Spielstil und Bedürfnissen ab. Betrachten Sie diese als allgemeine Tipps und Richtlinien. Passen Sie Ihre Wahl nach Ihrem persönlichen Geschmack an.

bildartikel16

Niveau

Schläger für Anfänger  

Der runde Schläger ist in der Regel ein guter Einstieg für Anfänger. Die große Schlagfläche macht es leichter, den Ball optimal zu treffen. Wenn Sie das Spiel lernen und Ihre Technik entwickeln, werden Sie es zu schätzen wissen, dass der Ball durch die Form länger im Spiel bleibt. Sie können sich mehr darauf konzentrieren, Ihre Schlagtechnik zu verbessern, und weniger darauf, schlechte Schläge zu kompensieren. 


Ein leichterer Schläger mit niedriger bis mittlerer Balance ist auch für Anfänger gut geeignet, da er leichter zu handhaben ist und mehr Kontrolle bietet. Ein geringeres Gewicht verringert auch das Verletzungsrisiko, das bei einer unausgereiften Technik auftreten kann. 


Glasfaser ist ein gängiges Material für Anfängerschläger, da es weich und flexibel ist und den Schläger leichter handhabbar macht. Außerdem bietet es ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Leistung. 


Wählen Sie bei der Anschaffung eines Anfängerschlägers eine erschwingliche und haltbare Variante. Es muss nicht teuer sein, aber vermeiden Sie minderwertige Qualität. Die Investition wird Ihnen helfen, Ihr Spiel zu verbessern. 


  • Runder Schläger   

  • Leichter Schläger  

  • Niedrige bis mittlere Balance  

Schläger für erfahrene Spieler   

Wenn Sie ein fortgeschrittener Spieler sind, der seine Fähigkeiten weiterentwickelt, bieten tropfenförmige Schläger eine gute Mischung von Eigenschaften, die sowohl das offensive als auch das defensive Spiel verbessern.  


Ein mittelschwerer oder schwererer Schläger mit mittlerer bis hoher Balance ist eine gute Option für erfahrenere Spieler. Damit können Sie etwas kraftvollere Schläge üben, ohne die Kontrolle zu verlieren, und haben so die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Bei der Wahl des richtigen Padel-Schlägers spielen auch Ihre Vorlieben und Ihr Spielstil eine Rolle. 


  • Tropfenförmige Schläger  

  • Mittelschwerer bis schwerer Schläger  

  • Mittlere bis hohe Balance  

round
bildartikel22

Schläger für geübte Spieler

Die Balance und das Gewicht eines Padelschlägers werden durch den Spielstil beeinflusst, den Sie als erfahrener Spieler entwickelt haben. 


Ein Cybershape ist eine gute Option für erfahrene Spieler. Die Form ermöglicht stabilere und kraftvollere Schläge, ohne die Kontrolle zu verlieren. Die optimierte Schlagfläche ermöglicht es Ihnen, Ihr Spiel effektiv an die Situation auf dem Platz anzupassen.  


Diamantförmige Schläger sind ebenfalls eine gängige Option. Er bringt Power und Aggressivität bei sauberen Schlägen ins Spiel. Der Schläger richtet sich an erfahrene Spieler, die Wert auf Geschwindigkeit legen und bereits über eine gute Kontrolle verfügen.  


Dank seiner Steifigkeit und seiner Kraftübertragungseigenschaften ist Kohlefaser ein gängiges Material für die Schläger erfahrener Spieler. Es zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit aus, was für Vielspieler von Vorteil ist. 


  • Gewicht und Balance je nach Spielstil  

  • Cybershape-Schläger  

  • Diamantförmiger Schläger  

  • Üblicherweise verwendete Kohlefaser  

Spielstil  

Als erfahrener Spieler hat man in der Regel einen bestimmten Spielstil und sollte dementsprechend den richtigen Padelschläger wählen. Ausgewogene Schläger, wie der Cybershape 18K, eignen sich oft für Spieler, die einen vielseitigen Spielstil wünschen, bei dem sowohl die Verteidigung als auch der Angriff wichtig sind.   

Defensiver Spielstil  

Ein Schläger, der Kontrolle, Stabilität und Präzision bietet, ist wichtig für die defensive Spielweise. Der Schläger sollte leicht zu handhaben sein, damit man sich schnell gegen den Gegner verteidigen kann. Die Balance ist eher leicht bis mittel, um eine bessere Kontrolle und Manövrierbarkeit zu gewährleisten. 


Ein runder Schläger oder Cybershape 3K ist eine gute Wahl, weil er einen größeren Sweetspot hat. Dadurch ist es einfacher, die Kontrolle zu behalten und den Ball mit präzisen Platzierungen im Spiel zu halten. 


  • Balance leicht bis mittel  

  • Runder Schläger  

  • Cybershape 3K  

bildartikel18
bildartikel17

Netzspieler  

Für Netzspieler muss der Schläger schnell reagieren können und leicht zu manövrieren und zu kontrollieren sein. Ein leichter bis mittelschwerer Schläger mit mittlerer bis hoher Balance wird bevorzugt. Er sorgt für mehr Power in den Schlägen beim Schmettern oder bei schnellen Volleys am Netz.  


Gute Optionen sind Cybershape 18K Hard und teardrop-förmige Schläger, die eine gute Balance zwischen Power und Kontrolle bieten. 


  • Leichtere bis mittelschwere Schläger  

  • Mittlere bis hohe Balance  

  • Cybershape 18K Hart  

  • Tropfgeformte Schläger  


Verletzte Spieler

Spieler, die sich von Verletzungen erholen, z. B. von einem Tennisarm, sollten einen leichten und ausgewogenen Schläger wählen, um die Belastung für Arme und Handgelenke zu verringern.  


Schläger mit einem größeren Sweet Spot, wie z. B. die runde Form, und flexible Materialien, die Vibrationen und Stöße reduzieren, sind ebenfalls schonender für verletzte Spieler. Weichere Materialien wie Glasfaser und EVA-Schaum mit geringer Dichte sind eine gute Wahl.  


  • Leichterer Schläger  

  • Ausgewogener Schläger  

  • Runde Form  

  • Flexible Materialien  

bildartikel21

Wählen Sie also einen Padelschläger, der zu Ihrem Spielstil, Ihrem Niveau und Ihren Bedürfnissen passt. Achten Sie auf die Form, das Gewicht und die Balance des Schlägers, um optimale Leistung und Komfort zu erzielen. Das richtige Material sorgt für bessere Haltbarkeit und ein besseres Spielgefühl. Nutzen Sie den Leitfaden als Hilfe und passen Sie Ihre Auswahl an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Spielerlebnis auch von anderen Faktoren als der Wahl des Padel-Schlägers abhängt. Für eine vollständige Ausrüstung ist es sinnvoll, Padel-Zubehör wie Grip-Sticks, Padel-Bälle, Padel-Bekleidung und -Schuhe hinzuzufügen. 


Wählen Sie den richtigen Schläger

Lesen Sie unsere anderen Ratgeber zur Auswahl eines Schlägers:


Tritt dem STIGA Sports Club bei

Entdecken Sie alle Geschichten von STIGA Sports – und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, Aktionen und Events. Einfach bewegen!

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie von STIGA Sports.

SERVICE

ÜBER UNS

KATEGORIEN

FOLGE UNS

Besuchsadresse:
Tång Lindströms väg 7 -9

633 46 Eskilstuna Schweden

Org.nr: 556448-8178

flag-germany

Germany / EUR

|

REGION ÄNDERN

© Stiga Sports AB